"Engineering meets Art“ war eine Kooperation der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) mit dem Arbeitsbereich Fotografie am Seminar für Kunst & Kunstwissenschaft und dem Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund. Über 2 Semester arbeiteten Studierende der Fotografie und jene der Musik erstmals gemeinsam mit den Studierenden des BCI zusammen und entwickelten komplexe Strategien, um Ingenieurwesen und Kunst zu vereinen. Dabei lernten tote Bienen fliegen, fotografischer Film ging sich selbst unter die Haut, Melodien von Insulin erklangen und Schallwellen wurden sichtbar. Diese und viele weitere herausragende Projekte wurden schließlich in einer Ausstellung im Mai und Juni 2019 auf der Hochschuletage/Campus Stadt der TU Dortmund im Dortmunder U präsentiert und von einem Katalog begleitet.
Einsicht in den Katalog

Die Unwiederholbarkeit des Moments (im Fluss des zeitlichen Geschehens)
Die Unwiederholbarkeit des Moments (im Fluss des zeitlichen Geschehens)
Alexander Gunkel
Manche Veränderung kann niemand mehr rückgängig machen. Manche Momente sind unwiederholbar. Ingenieurinnen und Ingenieure besitzen den geheimnisvollen...
