Teile des Ganzen
Simone Vehring
Das Offensichtlichste bei einer Identität ist zunächst das Äußerliche einer Person. Die personale Identität beruht dabei auf Unterscheidung. Unterscheidungen grenzen ein Ganzes ab, weshalb ein Körper eben nur als Ganzes Identität erlangt. Geht ein fehlendes Zusammenfügen zum Ganzen demnach mit einer fehlenden Identität einher?
Mit dieser Frage setzt sich Simone Vehring in ihrer Fotoarbeit "Teile des Ganzen" auseinander. Durch ein bewusstes Reduzieren der Informationen zu einem Ganzen versteckt und gibt sie ganz gewollt Informationen zum Aussehen ihrer Schwester preis. Mithilfe von diversen Gegenständen und experimentellen Methoden verdeckt und entfremdet Simone Vehring Teile des Körpers. In "Teile des Ganzen" gibt es am Ende keine Auflösung. Es bleibt für die Betrachtenden eine Art Puzzle, welches bloß im Kopf zusammengelegt werden kann, und die Annahme glauben zu wissen, was sich dahinter verbirgt.
