Raumidentität
Malin Emming
"Raumidentität" ist eine multimediale Arbeit, in der sich Malin Emming mit der Bedeutung des umgebenen Raumes für die persönliche Identität beschäftigt. Auf alten Fotografien aus der Kindheit werden hier die transienten Bestandteile der Erinnerungen, die umgebenen Menschen, übermalt. Dadurch rückt der Raum in einen anderen Fokus. Die eigentlich identitätsstiftenden Dinge und Momente bleiben oft im Verborgenen und prägen die Persönlichkeit unterbewusst. Was den Raum zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgemacht hat, verblasst nicht und bleibt konstant im Leben verankert. Es bleibt unwiderruflich als Fragment der Identität gespeichert.
