Ausstellungen und Kataloge
Die hier präsentierten Kataloge begleiten fotografische Ausstellungsprojekte mit Studierenden am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft seit 2010.

Stadtansichten
Stadtansichten
Im Fokus: Dortmund und Gießen
In einem ungewöhnlichen Projekt haben Studierende der Technischen Universität Dortmund und der Justus-Liebig-Universität Gießen ihre Städte in den fotografischen Fokus gestellt. Nun liegt das Ergebnis in dem vielleicht städtischsten Druckmedium überhaupt vor: in einer Zeitung…

FORMAT F
Format f
Kooperation mit dem Künstlerhaus Dortmund
Format f beleuchtet das Verhältnis des Mediums Fotografie zum dreidimensionalen Raum. Die Studierenden hinterfragen die zweidimensional abbildende Form der Fotografie und loten veränderte Materialitäten und installative Gestaltungsformen aus…

Identität
Identität
AUSSTELLUNG IM RAHMEN DES f² FOTOFESTIVALS
In vier Seminaren in den Arbeitsbereichen Fotografie & Multimedia am Seminar für Kunst & Kunstwissenschaft der TU Dortmund erarbeiteten Studierende im Wintersemester 2020/21 sehr vielschichtige Projekte mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum Thema „Identität“…

Gerechtigkeit
Gerechtigkeit
AUSSTELLUNG IM RAHMEN DES f² FOTOFESTIVALS
Oftmals entsteht Gerechtigkeit und gleichsam Ungerechtigkeit erst durch einen Vergleich zweier Gegebenheiten. „Viel“ und „Wenig“ scheinen dabei entscheidende Begriffe zu sein, zu denen die Studierenden des Arbeitsbereiches Fotografie der TU Dortmund über zwei Semester fotografierten…

Engineering meets Art
Engineering meets Art
Kunst, Musik und Bio- & Chemieingenieurwesen
"Engineering meets Art“ war eine Kooperation der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen (BCI) mit dem Arbeitsbereich Fotografie am Seminar für Kunst & Kunstwissenschaft und dem Institut für Musik und Musikwissenschaft der TU Dortmund. Über 2 Semester arbeiteten...

Kooperation Licht
Kooperation Licht
Kunst und Experimentelle Physik
"Kooperation Licht" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Arbeitsbereich Fotografie am Seminar für Kunst & Kunstwissenschaft der TU Dortmund und der Fakultät Physik und dem dortigem Forschungsbereich der Experimentellen Physik 2...

Grenzen der Fotografie
Grenzen der Fotografie
PROJEKT IM RAHMEN DES f² FOTOFESTIVALS
In einer Kooperation zwischen dem Master-Studiengang Photographic Studies am Fachbereich Design der FH-Dortmund und dem Arbeitsbereich für Fotografie am Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft der TU Dortmund wurde das Thema Grenzen gedanklich und visuell erforscht…

45Ct
45ct.
Stadtansichten
45ct Stadtansichten entstand aus einer Kooperation der Arbeitsbereiche Fotografie der Universität Siegen und TU Dortmund. Dabei stellen die im Wochenrhythmus gegenseitig zugeschickten Fotopostkarten den Ausgangspunkt dar: Für jede der zwanzig sowohl in Dortmund als auch Siegen...

MBF
MBF
Kunst und Maschinenbau
Insbesondere bildgebende Medien, die von Maschinenbauern zur Erforschung von Materialstrukturen eingesetzt werden, liefern Potenzial für künstlerische Strategien. Die Ausstellung "MBF. Kunst und Maschinenbau", zu sehen von März bis Mai 2016 im Dortmunder U, lotet die Grenzbereiche...
Katalog Chemie
Die Chemie stimmt
FOTOGRAFIE-WERKSTATT
Sich neue, unbekannte Orte und Situationen zu erschließen, ist eine grundlegende Eigenschaft künstlerischen Schaffens. Das dies auch innerhalb der Technischen Universität Dortmund mit ihren sehr unterschiedlichen Fakultäten gelingen kann, macht das fotografische Projekt "Die Chemie stimmt" anschaulich...
Follow Me!
Follow me!
Fotografisches Projekt am Dortmund Airport
Im Rahmen des Fotoseminars "follow me!" durchstreiften 20 Studierende den Dortmund Airport und konnten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs werfen. Detailansichten, die Architektur, aber auch emotionale Eindrücke wurden mit der Kamera aufgenommen...
Katalog Werkseinstellung
Werkseinstellung
Fotografisches Projekt bei DSW21
Im Sommersemester 2011 schwärmten 23 Studierende des Seminars für Kunst und Kunstwissenschaft aus, um mit Bus und Bahn bis über die Endhaltestelle hinaus in die Betriebshöfe hineinzufahren, welche DSW21 für das fotografische Projekt "Werkseinstellung" geöffnet hatte...
Mittendrin Katalogübersicht
Mittendrin
Wie es sich anfühlt, Student zu sein
"mittendrin" ist eine visuelle Bestandsaufnahme, wie es sich anfühlt, Student zu sein. Die Fotografien reflektieren das Selbstbild der Studierenden und bieten einen subjektiven künstlerischen Blick. Die 17 individuellen Fotoserien thematisieren das Studium als Einschnitt...
