"Kooperation Licht" ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Arbeitsbereich Fotografie am Seminar für Kunst & Kunstwissenschaft der TU Dortmund und der Fakultät Physik und dem dortigem Forschungsbereich der Experimentellen Physik 2. Das Licht und die Forschung mit Licht sind der gemeinsame Nenner beider Bereiche. Studierende der Fotografie arbeiteten in den Laboren der Experimentellen Physik 2 und entwickelten facettenreiche Strategien, um „Licht” und Forschung mit Licht sichtbar zu machen. Umgekehrt waren Lehrende und Forschende der Physik in der Kunst zu Gast, um das Thema aus der Sicht der Naturwissenschaft zu beleuchten. Schließlich reisten die Fotografie-Studierenden auch zu den Forschungspartnern der Physik in St. Petersburg.

Red Light Infra Structure
Red Light Infra Structure
Red Light Infra Structure
Marvin Eil
Vereint und doch verstreut zugleich scheinen die Objekte zu sein, die Marvin Eil für seine Serie findet. Hier beobachtet Eil mit einer Kamera durch ein Infrarot-Sichtgerät sowohl Gegenstände in den Laboren der Experimentellen Physik als auch in den Ateliers der Kunst...

Energy Transformation
Energy Transformation
Merve Baran
Die Position der eigentlich statischen Neonröhren über den Köpfen der Wissenschaftler bringt Merve Baran in Bewegung. Während ein Foto für viele Sekunden belichtet wird, schreitet sie mit der Kamera durch den Raum, doch nie konstant, denn sie baut ganz bewusst Pausen ein...
